An dieser Stelle informieren wir über Neuerungen in Moodle, die aus Versionsupdates resultieren oder ergänzt wurden. Die Informationen betreffen Lehrende bzw. Kursinhaber/innen (Rolle „Teacher“).
Lange Überschriften wurden bislang in der seitlichen Navigation („Kurs-Index“) abgeschnitten. Durch den jetzt eingestellten Zeilenumbruch wird die Lesbarkeit und Orientierung im Kurs verbessert.
Bild: Kurs-Index im Moodle-Kursraum
(die Filtermöglichkeit pausiert aktuell, das Feld kann schon gesetzt werden)
Auf dem Dashboard in der Kursübersicht können Kurse nun auch nach Semestern gefiltert werden. Voraussetzung: In den Einstellungen von Moodle-Kursen ist das Kursfeld „Semester“ richtig eingestellt (= Standard für neue Kurse).
Siehe auch Stichworte „Dashboard“ sowie „Semester“.
Die Moodle-Plattform "moodle.jade-hs.de" ist jetzt ebenfalls mit Single Sign On (SSO) erreichbar. (Projektmitglieder verwenden weiterhin das manuelle Moodle-Konto). Siehe auch Stichwort „Zugang“.
Die Projekt- und Weiterbildungsplattform "Offene Jade HS - offene.jade-hs.de" ist jetzt für HS-Mitglieder mit SSO ausgestattet. (Zugang für Externe weiterhin per Selbstregistrierung).
Die Aktivität „Onlyoffice Document“ ermöglicht es mehreren Nutzer_innen, gemeinsam Office-Dokumente in Moodle in Echtzeit mit dem ONLYOFFICE Document Server Online-Editor zu bearbeiten und diese Änderungen wieder in Moodle zu speichern. Der Dienst wird auf Servern der JAde Hochschule betrieben und erfüllt damit alle Anforderungen an den Datenschutz.
Das Kursformat „Flexible Abschnitte“ bietet Lehrenden die Möglichkeit, ihren Moodlekurs mit Abschnitten und Unterabschnitten zu organisieren. (PDF)
Quiz- bzw. Testfragen, die sich bereits in der Fragensammlung befinden, können nun im Moodle-Texteditor eingefügt werden. Damit können Testfragen z. B. hier genutzt werden: Kursseite, Textseite, Text-und Medienfeld, in einer Buch-Aktivität oder beim Verfassen eines Forenbeitrages. Mehr dazu: „Einbetten von Fragen“.