de:moodle:activities:file:start
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| de:moodle:activities:file:start [2022/10/24 22:25] – ↷ Page moved from de:moodle:activities:data:start to de:moodle:activities:file:start helmke | de:moodle:activities:file:start [2023/11/08 12:27] (aktuell) – [Eine Datei durch neuere Version ersetzen] maziyar | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| - | {{indexmenu_n> | + | {{indexmenu_n> |
| ====== Datei ====== | ====== Datei ====== | ||
| In moodle können Dateien unabhängig vom Dateiformat bereitgestellt werden. Die Darstellung erfolgt durch den Browser (z.B. Texte, Bilder, Video). | In moodle können Dateien unabhängig vom Dateiformat bereitgestellt werden. Die Darstellung erfolgt durch den Browser (z.B. Texte, Bilder, Video). | ||
| Kann das Dateiformat nicht durch den Browser dargestellt werden, benötigen Studierende jedoch das jeweilige Anwendungsprogramm, | Kann das Dateiformat nicht durch den Browser dargestellt werden, benötigen Studierende jedoch das jeweilige Anwendungsprogramm, | ||
| - | Es empfiehlt sich, Dokumente im PDF-Format und Bilder im JPG-, PNG- der SVG-Format bereitzustellen. | + | Es empfiehlt sich, Dokumente im PDF-Format und Bilder im JPG-, PNG- oder SVG-Format bereitzustellen. |
| ===== Datei(en) im Kurs bereitstellen ===== | ===== Datei(en) im Kurs bereitstellen ===== | ||
| - | 1. Um Ihren Kursraum zu bearbeiten, | + | 1. Um Ihren Kursraum zu bearbeiten, |
| 2. Ziehen Sie per **Drag-and-Drop-Funktion** eine oder mehrere Dateien in den Kursraum. \\ | 2. Ziehen Sie per **Drag-and-Drop-Funktion** eine oder mehrere Dateien in den Kursraum. \\ | ||
| //oder// | //oder// | ||
| - | Klicken Sie auf „**Material oder Aktivität | + | Klicken Sie auf **Material oder Aktivität |
| - | 3. Wählen Sie die Option | + | 3. Wählen Sie die Option **Datei** (ggf. nach unten scrollen) und bestätigen Sie mit **Hinzufügen** > |
| ein Formular öffnet sich. | ein Formular öffnet sich. | ||
| Tragen Sie einen Namen für die Datei ein (Pflichtfeld). | Tragen Sie einen Namen für die Datei ein (Pflichtfeld). | ||
| - | Wählen Sie mit „**Datei hinzufügen**“ eine Datei aus oder nutzen Sie die Drag-and-Drop-Funktion. | + | Wählen Sie mit **Datei hinzufügen** eine Datei aus oder nutzen Sie die Drag-and-Drop-Funktion. |
| 4. **Speichern und zum Kurs**. | 4. **Speichern und zum Kurs**. | ||
| Zeile 38: | Zeile 38: | ||
| ===== Eine Datei löschen ===== | ===== Eine Datei löschen ===== | ||
| - | 1. „**Bearbeiten | + | 1. Schieberegler |
| - | 2. Klicken Sie rechts von der alten Datei auf das Symbol | + | 2. Klicken Sie rechts von der Datei auf die drei Punkte und dann auf **Löschen**. \\ |
| 3. **Bestätigen** Sie die Rückfrage. | 3. **Bestätigen** Sie die Rückfrage. | ||
| ===== Datei direkt aus CCS/ | ===== Datei direkt aus CCS/ | ||
| - | Im Dialog | + | Im Dialog **Dateiauswahl** können Sie Dateien aus Ihrem persönlichen Collaboration Cloud Storage (CCS, NextCloud, siehe [[https:// |
| Das gilt für das Bereitstellen von Dateien im Kursraum aber auch z.B. für die Abgabe von Dateien in der [[de: | Das gilt für das Bereitstellen von Dateien im Kursraum aber auch z.B. für die Abgabe von Dateien in der [[de: | ||
| **Vorgehensweise**: | **Vorgehensweise**: | ||
| + | |||
| 1. Wählen Sie in der Dateiauswahl den Eintrag " | 1. Wählen Sie in der Dateiauswahl den Eintrag " | ||
| 2. Melden Sie sich mit Ihren **Hochschul-Zugangsdaten** an. \\ | 2. Melden Sie sich mit Ihren **Hochschul-Zugangsdaten** an. \\ | ||
| Zeile 57: | Zeile 58: | ||
| **Vorgehensweise**: | **Vorgehensweise**: | ||
| - | 1. „**Bearbeiten einschalten**“. | + | |
| - | 2. Klicken Sie rechts von der alten Datei auf " | + | 1. „**Bearbeiten einschalten**“. |
| - | 3. Laden Sie eine **neue Datei** hoch. | + | 2. Klicken Sie rechts von der alten Datei auf " |
| - | 4. Mit Rechtsklick auf die alte Datei können Sie diese **löschen**. | + | 3. Laden Sie eine **neue Datei** hoch. \\ |
| - | 5. " | + | 4. Mit Rechtsklick auf die alte Datei können Sie diese **löschen**. |
| + | 5. " | ||
| ===== Eine Datei an mehreren Stellen verwenden (Alias-Funktion) ===== | ===== Eine Datei an mehreren Stellen verwenden (Alias-Funktion) ===== | ||
| Zeile 71: | Zeile 74: | ||
| **Verknüpfung/ | **Verknüpfung/ | ||
| - | 1. Wählen Sie „**Material oder Aktivität anlegen**“ aus. \\ | + | 1. Wählen Sie **Material oder Aktivität anlegen** aus. \\ |
| - | 2. Wählen Sie die Option | + | 2. Wählen Sie die Option **Datei** aus und bestätigen Sie mit **Hinzufügen**, |
| 3. Bereich **Grundeinträge**: | 3. Bereich **Grundeinträge**: | ||
| Füllen Sie das Pflichtfeld Name* aus (das ist der Link zur Datei auf der Kursoberfläche). \\ | Füllen Sie das Pflichtfeld Name* aus (das ist der Link zur Datei auf der Kursoberfläche). \\ | ||
de/moodle/activities/file/start.1666643132.txt.gz · Zuletzt geändert: von helmke
