Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


de:moodle:settings:format:start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
de:moodle:settings:format:start [2022/01/14 08:14] me1014de:moodle:settings:format:start [2023/10/24 08:55] me1014
Zeile 2: Zeile 2:
 ====== Kursformat ====== ====== Kursformat ======
  
-An dieser Stelle entscheiden Sie sich grundlegend, wie Ihr Kurs aufgebaut sein soll. \\ +Mit der Wahl des Kursformates entscheiden Sie grundlegend, wie Ihr Kurs aufgebaut sein soll.  
-Die Wahl ist abhängig von Ihrem Lehrkonzept: Wählen Sie das Themenoder das Wochenformat aus und organisieren Sie Ihre Inhalte entsprechend entweder nach Themen oder nach Wochen.  +  * Das "Themenformat" ist voreingestellt und wird meist beibehalten. Es ist flexibel, weil jederzeit Themen eingefügt, verschoben oder gelöscht werden können.  
-Im Grid-Format können für jedes Thema Bilder eingefügt werden, die zur Navigation zum Thema dienen.+  * Das "Wochenformat" organisiert Ihre Inhalte nach Kalenderwochen. Sie müssen einen passenden [[de:moodle:settings:date:start|Kursbeginn einstellen]]
 +  Im Grid-Format können für jedes Thema Bilder eingefügt werden, die zur Navigation zum Thema dienen (Achtung, dieses Format wird vermutlich demnächst abgelöst).
  
 ===== Format ===== ===== Format =====
Zeile 14: Zeile 15:
 Vorteil hier: Bei zeitlichen Verschiebungen von Themen oder Ausfall müssen keine Anpassungen vorgenommen werden. Vorteil hier: Bei zeitlichen Verschiebungen von Themen oder Ausfall müssen keine Anpassungen vorgenommen werden.
 Kombinieren Sie das Grid-Format z.B. mit dem Kurslayout „Nur ein Abschnitt pro Seite“. Kombinieren Sie das Grid-Format z.B. mit dem Kurslayout „Nur ein Abschnitt pro Seite“.
 +
 +{{:de:moodle:settings:format:kursformat_moodle4.png?600|}}
 +\\ //Bild: Kursformat in Moodle//
  
 =====  Anzahl der Abschnitte ===== =====  Anzahl der Abschnitte =====
  
-Hier kann die Anzahl der Wochen/Themen eingestellt werden. \\ +Die Anzahl der Abschnitte stellen Sie direkt auf der Kursübersichtsseite ein. \\ 
-Entfernen Sie überzählige, leere Themen oder fügen Sie bei Bedarf neue hinzu. Auf der Kurshauptseite erfüllen die Plus-/Minus-Symbole diese Aufgabe.+Entfernen Sie überzählige, leere Themen oder fügen Sie bei Bedarf neue hinzu. Auf der Kursübersichtsseite erfüllen die Plus-/Minus-Symbole diese Aufgabe.
  
-{{:de:moodle:settings:format:kursformat.png?600|}}+{{:de:moodle:settings:format:abschnittehinzu_moodle4.png?400|}} 
 +\\ //Bild: Abschnitt hinzufügen//
  
   * Überblick zu Kursformaten [[https://blog.e-learning.tu-darmstadt.de/2020/02/18/moodle-tipp-kurse-lernfreundlich-gestalten/|Moodle Tipp: Kurse lernfreundlich gestalten]] (Tabea Reimitz, TU Darmstadt, 18.2.20)   * Überblick zu Kursformaten [[https://blog.e-learning.tu-darmstadt.de/2020/02/18/moodle-tipp-kurse-lernfreundlich-gestalten/|Moodle Tipp: Kurse lernfreundlich gestalten]] (Tabea Reimitz, TU Darmstadt, 18.2.20)
-  * [[https://docs.moodle.org/311/de/Kursformate|Kursformate]] (moodle.org)+  * [[https://docs.moodle.org/401/de/Kursformate|Kursformate]] (moodle.org)