Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


de:webconference:zoom:breakoutroom:start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
de:webconference:zoom:breakoutroom:start [2022/08/16 08:42] hellwigde:webconference:zoom:breakoutroom:start [2022/08/16 08:53] hellwig
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Breakout-Räume in Moodle ====== ====== Breakout-Räume in Moodle ======
  
-**Zoom Breakout Räume in Moodle vorbereiten**+**Zoom Breakout-Räume in Moodle vorbereiten**
  
-Das Moodle Plugin von Zoom bietet jetzt die Möglichkeit ein Meeting ausführlicher zu planen und zu organisieren. Für Veranstaltungen in denen mit Breakout Räumen gearbeitet werden soll, können die Räume nun vor Beginn des Meetings schon angelegt und konfiguriert werden. Eingestellt werden kann der Name des Raumes und welche Teilnehmer aus dem Moodlekurs dem Raum beitreten sollen. Anstatt einzelne Teilnehmer einem Raum zuzuweisen, können auch im Moodlekurs gebildete Gruppen einem Breakoutraum zugewiesen werden.+Das Moodle Plugin von Zoom bietet jetzt die Möglichkeit ein Meeting ausführlicher zu planen und zu organisieren. Für Veranstaltungen in denen mit Breakout-Räumen gearbeitet werden soll, können die Räume nun vor Beginn des Meetings schon angelegt und konfiguriert werden. Eingestellt werden kann der Name des Raumes und welche Teilnehmer aus dem Moodlekurs dem Raum beitreten sollen. Anstatt einzelne Teilnehmer einem Raum zuzuweisen, können auch im Moodlekurs gebildete Gruppen einem Breakoutraum zugewiesen werden.
  
 **Einzelne Räume benennen und anlegen** **Einzelne Räume benennen und anlegen**
  
-    1. Zoommeeting planen indem die Aktivität „Zoommeeting“ dem Moodlekurs hinzugefügt wird. +  -     Zoommeeting planen indem die Aktivität „Zoommeeting“ dem Moodlekurs hinzugefügt wird. 
-    2. Namen und Beschreibung für das Zoommeeting eintragen und Zeitraum für das Meeting einstellen. +      Namen und Beschreibung für das Zoommeeting eintragen und Zeitraum für das Meeting einstellen. 
-    3. Die nächste Option zeigt den Bereich „Breakout-Räume“ (siehe Abbildung 1). +      Die nächste Option zeigt den Bereich „Breakout-Räume“ (siehe Abbildung 1). 
-    4. Durch Klicken auf das Plus-Symbol direkt unter der Einstellungsüberschrift können Räume hinzugefügt werden. +      Durch Klicken auf das Plus-Symbol direkt unter der Einstellungsüberschrift können Räume hinzugefügt werden. 
-    5. Die einzelnen Räume über „Room name“ benennen.+      Die einzelnen Räume über „Room name“ benennen.
  
 **Teilnehmer einem Raum hinzufügen** **Teilnehmer einem Raum hinzufügen**
  
-    1. In der Einstellung "Teilnehmer/innen" können einzelne Teilnehmer/innen des Moodlekurses einem Breakout Raum  +    1. In der Einstellung "Teilnehmer/innen" können einzelne Teilnehmer/innen des Moodlekurses einem Breakout-Raum  
-       zugeteilt werden. Die Teilnehmer/innen werden beim Start der Breakout Sessions im Zoom Meeting dann zu den +       zugeteilt werden. Die Teilnehmer/innen werden beim Start der Breakout Sessions (Session=Raum) im Zoom Meeting dann zu den 
        jeweiligen Räumen eingeladen.        jeweiligen Räumen eingeladen.
  
de/webconference/zoom/breakoutroom/start.txt · Zuletzt geändert: 2022/08/16 09:13 von hellwig