Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


de:webconference:zoom:meeting:start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
de:webconference:zoom:meeting:start [2022/04/29 10:13] – [Zoom-Meeting in Moodle anlegen] helmkede:webconference:zoom:meeting:start [2022/04/29 10:17] helmke
Zeile 1: Zeile 1:
 {{indexmenu_n>2}} {{indexmenu_n>2}}
-===== Meetings einrichten und durchführen ===== +===== Meetings ===== 
  
-==== Meetings ==== +==== Meetings in Moodle ==== 
  
 **Voraussetzung**: Sie haben sich erstmalig bei https://jade-hs.zoom.us angemeldet (mit HS-Zugangsdaten, "SSO"). \\ **Voraussetzung**: Sie haben sich erstmalig bei https://jade-hs.zoom.us angemeldet (mit HS-Zugangsdaten, "SSO"). \\
- 
-=== Zoom-Meeting in Moodle hinzufügen und konfigurieren === 
  
   - **Bearbeiten einschalten** (im Kursraum > Zahnrad > "Bearbeiten einschalten").    - **Bearbeiten einschalten** (im Kursraum > Zahnrad > "Bearbeiten einschalten"). 
Zeile 25: Zeile 23:
 Ein wiederkehrendes Meeting mit der Option "Keine bestimmte Zeit" kann jederzeit gestartet werden. Auf dem Dashboard erscheint es allerdings nicht. Ein wiederkehrendes Meeting mit der Option "Keine bestimmte Zeit" kann jederzeit gestartet werden. Auf dem Dashboard erscheint es allerdings nicht.
  
-==== Zoom-Meeting über Webportal oder Outlook ==== +==== Meeting über Webportal oder Outlook ==== 
  
 Eine lizenzierte Nutzung von Zoom ist durch Anmelden per "SSO" mit den HS-Zugangsdaten möglich. Eine lizenzierte Nutzung von Zoom ist durch Anmelden per "SSO" mit den HS-Zugangsdaten möglich.
 [[https://support.zoom.us/hc/de/articles/201362413-Wie-plane-ich-Meetings|Hilfeseite zu Plugins für Zoom]] [[https://support.zoom.us/hc/de/articles/201362413-Wie-plane-ich-Meetings|Hilfeseite zu Plugins für Zoom]]
  
-==== Einen Co-Host für ein Meeting eintragen ==== +==== Einen Co-Host eintragen ==== 
  
 Co-Hosts können in einem Meeting Teilnehmende verwalten (auch aus dem Warteraum einlassen oder dorthin verlegen) sowie die Aufzeichnung starten oder anhalten. Co-Hosts können das Meeting nicht starten oder beenden. \\ Co-Hosts können in einem Meeting Teilnehmende verwalten (auch aus dem Warteraum einlassen oder dorthin verlegen) sowie die Aufzeichnung starten oder anhalten. Co-Hosts können das Meeting nicht starten oder beenden. \\
Zeile 49: Zeile 47:
 <WRAP center round info 90%>**Co-Hosts können keine Meetings starten.** Wenn ein Host eine andere Person benötigt, um ein Meeting zu starten, kann dieser einen [[de:webconference:zoom:faq#alternativen_host_fuer_ein_meeting_eintragen|Alternativen Host zuweisen]]. Falls jemand anderes Meetings für den Host anlegen soll, kann die Planungsberechtigung eingerichtet werden.</WRAP> <WRAP center round info 90%>**Co-Hosts können keine Meetings starten.** Wenn ein Host eine andere Person benötigt, um ein Meeting zu starten, kann dieser einen [[de:webconference:zoom:faq#alternativen_host_fuer_ein_meeting_eintragen|Alternativen Host zuweisen]]. Falls jemand anderes Meetings für den Host anlegen soll, kann die Planungsberechtigung eingerichtet werden.</WRAP>
  
-==== Alternativen Host für ein Meeting eintragen ==== +==== Einen alternativen Host eintragen ==== 
  
 Sie können Benutzer in Ihrem Konto dazu berechtigen, als "alternativer Host" für Ihr Meeting zuständig zu sein. Sie können Benutzer in Ihrem Konto dazu berechtigen, als "alternativer Host" für Ihr Meeting zuständig zu sein.
de/webconference/zoom/meeting/start.txt · Zuletzt geändert: 2022/04/29 10:48 von helmke