de:webconference:zoom:meeting
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
de:webconference:zoom:meeting [2022/04/22 13:37] – angelegt helmke | de:webconference:zoom:meeting [2022/04/27 11:56] (aktuell) – gelöscht helmke | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ===== Meetings einrichten und durchführen ===== | ||
- | ==== Zoom-Meeting in Moodle anlegen ==== | ||
- | |||
- | **Voraussetzung**: | ||
- | |||
- | **Zoom-Meeting in Moodle hinzufügen und konfigurieren** \\ | ||
- | |||
- | 1. **Bearbeiten einschalten** (im Kursraum > Zahnrad > " | ||
- | 2. " | ||
- | "Zoom Meeting" | ||
- | 3. **Einstellungen** vornehmen: \\ | ||
- | * Thema (Pflichtfeld), | ||
- | * Dauer: " | ||
- | 4. Abschließen mit " | ||
- | |||
- | ==== Wiederkehrende Meetings in Moodle ==== | ||
- | |||
- | Für wöchentlich wiederkehrende Meetings in Zoom wählen Sie die Option "Dies ist ein wiederkehrendes Meeting" | ||
- | |||
- | {{: | ||
- | |||
- | Anschließend kann die Häufigkeit der " | ||
- | Die Serientermine erscheinen anschließend unter " | ||
- | Ein wiederkehrendes Meeting mit der Option "Keine bestimmte Zeit" kann jederzeit gestartet werden. Auf dem Dashboard erscheint es allerdings nicht. | ||
- | |||
- | ==== Zoom-Meeting über Webportal oder Outlook ==== | ||
- | |||
- | Eine lizenzierte Nutzung von Zoom ist durch Anmelden per " | ||
- | [[https:// | ||
- | |||
- | ==== Einen Co-Host für ein Meeting eintragen ==== | ||
- | |||
- | Co-Hosts können in einem Meeting Teilnehmende verwalten (auch aus dem Warteraum einlassen oder dorthin verlegen) sowie die Aufzeichnung starten oder anhalten. Co-Hosts können das Meeting nicht starten oder beenden. \\ | ||
- | |||
- | Nur Hosts können die Rolle Co-Host vergeben. Die Funktion muss aktiv sein (Standard-Einstellung), | ||
- | |||
- | Sie haben zwei Möglichkeiten, | ||
- | * **Während eines Meetings**: | ||
- | 1. Fahren Sie mit der Maus über das **Video eines Benutzers**. \\ | ||
- | 2. Klicken Sie auf das **Ellipsen-Symbol**. \\ | ||
- | 3. Klicken Sie auf **Zum Co-Host ernennen**. \\ | ||
- | |||
- | * **Mithilfe des Teilnehmer-Fensters**: | ||
- | 1. Klicken Sie in den Bedienelementen für Meetings unten in Ihrem Zoomfenster auf **Teilnehmer**. \\ | ||
- | 2. Fahren Sie mit der Maus über den **Namen des Teilnehmers**, | ||
- | 3. Klicken Sie auf **zum Co-Host ernennen**. \\ | ||
- | |||
- | <WRAP center round info 90%> | ||
- | |||
- | ==== Alternativen Host für ein Meeting eintragen ==== | ||
- | |||
- | Sie können Benutzer in Ihrem Konto dazu berechtigen, | ||
- | |||
- | <WRAP center round info 90%> | ||
- | |||
- | Sie und der alternative Host müssen eine Lizenz haben (z.B. als Studierende_r oder Beschäftigte_r) und Sie müssen die für Zoom verwendete HS-E-Mail-Adresse eintragen. | ||
- | |||
- | Ein alternativer Host muss sich im Vorfeld einmal über das SSO-Login im Zoom-Portal angemeldet haben. | ||
- | |||
- | 1. Loggen Sie sich im **Zoom-Portal** über " | ||
- | Im Bereich " | ||
- | 2. Klicken Sie auf " | ||
- | 3. Im Textfeld unter " | ||
- | |||
- | {{: | ||
- | {{: | ||
- | |||
- | ==== Kann jemand anderes für mich ein Meeting anlegen? ==== | ||
- | |||
- | Sie können Benutzer in Ihrem Konto dazu berechtigen, | ||
- | Sie können auch Meetings im Namen einer anderen Person, die Ihnen eine Planungsberechtigung zugewiesen hat, planen. \\ | ||
- | Sie und der zugewiesene Planer müssen eine Lizenz haben (z.B. als Lehrender über moodle) und Sie müssen die für Zoom verwendete HS-E-Mail-Adresse eintragen. | ||
- | |||
- | 1. Loggen Sie sich im [[https:// | ||
- | 2. Im Bereich " | ||
- | |||
- | {{: | ||
- | |||
- | Die eingetragene Person verfügt jetzt über die nötigen Berechtigungen. \\ | ||
- | Wann immer sie ein neues Meeting anlegt, findet sich nun der Punkt " | ||
- | Sie können den Termin in Ihrem eigenen Zoom-Portal einsehen. Dieser erscheint in der Liste Ihrer Meetings so, als hätten Sie ihn selbst angelegt. Die andere Person kann das Meeting nun nicht mehr als Host bearbeiten. | ||
- | |||
- | {{: |
de/webconference/zoom/meeting.1650627479.txt.gz · Zuletzt geändert: 2022/04/22 13:37 von helmke