de:webconference:zoom:safe
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
de:webconference:zoom:safe [2022/04/22 14:36] – [Wie wir Ihre Daten bestmöglich schützen] helmke | de:webconference:zoom:safe [2022/04/27 11:58] (aktuell) – gelöscht helmke | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ===== Wie wir Ihre Daten bestmöglich schützen ===== | ||
- | |||
- | Damit Ihre persönlichen Daten bestmöglich geschützt sind, haben wir Zoom möglichst datensparsam konfiguriert. \\ | ||
- | Die Konfiguration ist unten aufgeführt und kann teilweise durch den Host überschrieben werden. \\ | ||
- | |||
- | |||
- | ==== Teilnahme an Meetings ==== | ||
- | |||
- | * Alle Meetings beginnen mit abgeschaltetem Teilnehmervideo. Das Videobild muss von Teilnehmer_innen aktiv eingeschaltet werden. | ||
- | * Teilnehmer werden bei Betreten des Meetings stumm geschaltet. | ||
- | * Anzeige von E-Mail-Adressen per Wasserzeichen ist unterbunden. | ||
- | * Für alle Meetings wird standardmäßig ein Passwort gesetzt, auch für die Teilnahme per Telefon. | ||
- | * Feedbacks an Zoom am Ende eines Meetings sind deaktiviert. | ||
- | * Die Fernsteuerung über die Bildschirmfreigabe ist deaktiviert. | ||
- | * Remoteunterstützung ist deaktiviert. | ||
- | * Kamera-Fernsteuerung ist deaktiviert. | ||
- | * Teilnehmer_innen können an Meetings direkt über den Browser teilnehmen, ohne den Zoom-Client zu installieren. Nutzen Sie dazu den Browser Chrome, da andere Browser nicht alle Features von Zoom unterstützen. Wir empfehlen die Verwendung einer aktuellen Version des Zoom-Clients. | ||
- | * Benachrichtigung des Hosts bei Zutritt von Teilnehmer_innen vor dem Host sind deaktiviert. | ||
- | * Automatische Benachrichtigung von Teilnehmer_innen bei Absage eines Meetings ist deaktiviert. | ||
- | |||
- | ==== Technische Einstellungen ==== | ||
- | |||
- | * Verschlüsselung aller Daten zwischen der Zoom-Cloud, dem Zoom-Client und dem Zoom Room. Eine durchgegehende Verschlüsselung ist möglich (veringert den Funktionsumfang). | ||
- | * Wenn sich nur zwei Personen in einem Meeting befinden, wird eine Peer-to-Peer-Verbindung aufgebaut. | ||
- | * Versand von E-Mails über die Zoom-Webseite ist deaktiviert. | ||
- | * Schnappschuss in der iOS-Aufgabenumschaltfunktion wird weichgezeichnet, | ||
- | |||
- | ==== Datenaustausch mit anderen Diensten ==== | ||
- | |||
- | * Datenaustausch mit Office 365 ist deaktiviert. | ||
- | * CDN-Nutzung ist deaktiviert. | ||
- | |||
- | ==== Speicherung von Meeting-Inhalten ==== | ||
- | |||
- | * Eine Speicherung der Chat-Kommunikation ist für Teilnehmer_innen möglich. | ||
- | * Die automatische Speicherung der Chat-Kommunikation für den Host ist unterbunden. | ||
- | * Die automatische Speicherung von Whiteboard-Inhalten ist unterbunden. | ||
- | * Aufzeichnung von Meetings in der ZOOM-Cloud ist deaktiviert. | ||
- | * Lokale Aufzeichnung von Meetings sind möglich. Findet aktuell eine Aufzeichnung statt, wird dieses im Zoom-Meetingraum angezeigt. | ||
- | * Teilnehmer müssen Ihr Einverständnis zur Aufzeichnung eines Meetings geben. | ||
- | * Automatische Aufzeichnung bei Meetings-Beginn ist deaktiviert. | ||
de/webconference/zoom/safe.1650631008.txt.gz · Zuletzt geändert: 2022/04/22 14:36 von helmke