Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


de:moodle:overview:new:start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
de:moodle:overview:new:start [2023/02/01 10:13] – [Matrikelnummer in Moodle (demnächst verfügbar)] helmkede:moodle:overview:new:start [2025/03/31 18:16] (aktuell) helmke
Zeile 7: Zeile 7:
 An dieser Stelle informieren wir über Neuerungen in Moodle, die aus Versionsupdates resultieren oder ergänzt wurden. Die Informationen betreffen Lehrende bzw. Kursinhaber/innen (Rolle "Teacher"). An dieser Stelle informieren wir über Neuerungen in Moodle, die aus Versionsupdates resultieren oder ergänzt wurden. Die Informationen betreffen Lehrende bzw. Kursinhaber/innen (Rolle "Teacher").
  
-==== Matrikelnummer in Moodle (ab 02/2023) ==== 
-Die [[de:moodle:user:matriculation:start|Matrikelnummer]] wird nun in Moodle synchronisiert und (nur für Rolle "Teacher") in der [[de:moodle:user:list:start|Teilnahmeliste]] angezeigt sowie in der Aktivität „Aufgabe“, in Exportdateien von Gruppenwahlen sowie Abstimmungen. \\ 
  
-==== Offline-Tests mit Moodle (ab 01/2023) ==== +===== Kurs-Index: Zeilenumbruch (ab 28.03.2025) =====
-Die Erweiterung "[[de:moodle:activities:offlinequiz:start|Offline Tests]]" ermöglicht das Zusammenstellen von Multiple Choice Fragen mit Hilfe der Moodle Fragensammlung (siehe "[[de:moodle:tests:start|Test/Quiz]]"). Studierende markieren die richtigen Antworten direkt auf einem Papierbogen (Antwortbogen). Die angekreuzten Antwortbögen können eingescannt und automatisch ausgewertet werden.+
  
-==== Studierendenordner (ab 01/2023)==== +Lange Überschriften wurden bislang in der seitlichen Navigation ("Kurs-Index") abgeschnittenDurch den jetzt eingestellten Zeilenumbruch wird die Lesbarkeit und Orientierung im Kurs verbessert. \\ 
-Mit der Aktivität "[[de:moodle:activities:studentfolder:start|Studierendenordner]]" können Lehrende können nun ein spezielles Verzeichnis in Moodle-Kursen anlegen, den „Studierendenordner“Dort können Studierende selbstständig Dokumente hochladen und damit für alle Kursteilnehmer_innen sichtbar machen. Bei Bedarf kann eine Freigabe durch Lehrende eingerichtet werden. \\ +{{:de:moodle:course-index.png?200|}} 
-Außerdem ist ein Gruppenmodus und die Beschränkung auf ein bestimmtes Dateiformat möglich.+//Bild: Kurs-Index im Moodle-Kursraum//
  
-Der Modus „Dateien aus Aufgaben importieren“ ermöglicht die Freigabe von Dokumenten aus der Aktivität „Aufgabe“ (im selben Kurs). Eine Freigabe durch die Studierenden kann eingestellt werden. 
  
-==== Opencast für Videos (ab 11/2022) ==== +===== "Bearbeiten" anschalten - Schalter jetzt farblich markiert (ab 14.03.2025===== 
-Mit [[de:video:opencast:start|Opencast]] können Lehrende (Rolle „Teacher“) fertige Videos im Moodle-Kursraum bereitstellen oder auf einfache Weise neue Videos mit Opencast Studio produzieren und im Kursraum bereitstellen+Im aktivierten Bearbeiten-Modus ist der Schalter nun grün hervorgehoben! \\ 
 +{{:de:moodle:edit-mode-button.png?200|}} \\ 
 +//Bild: Aktivierter Schalter "Bearbeiten" //
  
-==== Anwesenheit dokumentieren (ab 10/2022)==== 
-Mit der Moodle-Erweiterung „[[de:moodle:activities:attendance:start|Anwesenheit]]“ (Plugin mod_attendance) kann die Anwesenheit von Studierenden dokumentiert werden. Falls entsprechend konfiguriert, können Studierende ihre Anwesenheit selbst erfassen. Lehrende können Anwesenheitslisten exportieren. Studierende können die eigene Anwesenheit im Überblick anzeigen lassen. 
  
-Die Erweiterung wird zunächst probeweise eingesetzt, das Moodle-Team freut sich über Ihre Rückmeldung!+===== Dashboard: Kurse nach Semester filtern (ab 09.12.2024) ===== 
 +//(die Filtermöglichkeit pausiert aktuell, das Feld kann schon gesetzt werden)//  
 +\\ 
 +Auf dem Dashboard in der Kursübersicht können Kurse nun auch nach Semestern gefiltert werden. Voraussetzung: In den Einstellungen von Moodle-Kursen ist das Kursfeld "Semester" richtig eingestellt (= Standard für neue Kurse). \\ 
 +Siehe auch Stichworte "[[de:moodle:navigation:dashboard:start|Dashboard]]" sowie "[[de:moodle:course:settings:semester:start|Semester]]".
  
-==== Barrierefreiheit prüfen (ab 10/2022)==== 
-Moodle enthält (seit Version 3.11) das Brickfield Accessibility Starter Toolkit. Lehrende können auf Wunsch diese Analyse-Funktion einsetzen und Hinweise zur Optimierung des eigenen Kurses erhalten. 
-  * Mehr zur [[de:moodle:overview:accessible:start|Barrierefreiheit]] (LMS-Wiki) 
  
 +===== Moodle der Jade HS jetzt auch mit Single Sign On (SSO) (ab 19.07.2024) =====
  
-==== Aktivitäten (ab 08/2022)==== +Die Moodle-Plattform [[https://moodle.jade-hs.de|"moodle.jade-hs.de"]]  ist jetzt ebenfalls mit Single Sign On (SSOerreichbar. (Projektmitglieder verwenden weiterhin das manuelle Moodle-Konto). Siehe auch Stichwort "[[de:moodle:login:start|Zugang]]".
-=== Fälligkeiten von Aktivitäten anzeigen ===  +
-Termine für Aktivitäten können jetzt auf der Kursseite angezeigt werden, zBAbgabedatum einer Aufgabe oder letzter Termin für eine Abstimmung\\  +
-  * Aktivieren in den Kurs-Einstellungen (Bereich //Darstellung//> Aktivitätsdaten anzeigen)+
  
-=== Bedingungen für den Aktivitätsabschluss anzeigen ===  
-Falls die [[de:moodle:learningpath:completion:start|Abschlussverfolgung]] im Kurs genutzt wird, können nun die Bedingungen für den Abschluss einer Aktivität auf der Kursseite angezeigt werden, z. B. Treffen einer Auswahl für eine Abstimmung. \\   
-\\ Aktivieren in den Kurs-Einstellungen (Bereich //Abschlussverfolgung//):  
-\\ 
-{{:de:moodle:learningpath:completion:completion-tracking_enable.png?300|}} \\ 
-//Bild: Abschlussverfolgung aktivieren// 
  
-  * "Abschlussverfolgung aktivieren" + 
-  * "Abschlussbedingungen anzeigen" zeigt die Bedingungen für den Abschluss auf der Kurshauptseite an +===== Offene Jade HS, Login jetzt mit HS-Zugangsdaten/SSO (ab 02/2024) ===== 
-\\ {{:de:moodle:course:setting:kurs-aktivitaetsdaten-anzeigen.png?300|}} \\ + 
-//Bild: Anzeigen der Fälligkeit und Abschlussbedingungen auf der Kurshauptseite +Die Projekt- und Weiterbildungsplattform [[https://offene.jade-hs.de|"Offene Jade HS - offene.jade-hs.de"]]  ist jetzt für HS-Mitglieder mit SSO ausgestattet. (Zugang für Externe weiterhin per Selbstregistrierung). 
-// +
-=== Verbesserter Aktivitätsabschlussbericht ===  +
-(Nur in Prüfungskursen verfügbar)Lehrende können den Aktivitätsabschlussbericht nach Art und Reihenfolge der Aktivitäten filtern\\ +
-{{:de:lms:admin:aktivitaetsabschlussbericht-filtern.png?300|}}+
  
  
-==== H5P und der Inhaltsspeicher (ab 08/2022)====  +===== Onlyoffice Document (ab 01/2024) =====
-  * Lehrende (Rolle "Teacher") können H5P-Dateien im [[https://docs.moodle.org/de/Inhaltsspeicher|Inhaltsspeicher]] herunterladen und/oder ersetzen. +
-  * Lehrende können über den Inhaltsspeicher sehen, wie oft H5P-Elemente verlinkt sind (aber nicht wo).+
  
-==== Test/Quiz und Fragen (ab 08/2022)====+Die Aktivität "[[de:moodle:activities:onlyofficedocument:start|Onlyoffice Document]]" ermöglicht es mehreren Nutzer_innen, **gemeinsam Office-Dokumente in Moodle in Echtzeit** mit dem ONLYOFFICE Document Server Online-Editor zu bearbeiten und diese Änderungen wieder in Moodle zu speichern. Der Dienst wird auf Servern der JAde Hochschule betrieben und erfüllt damit alle Anforderungen an den Datenschutz.
  
-=== Bevorzugte Einstellungen für Testfragen beibehalten ===  
-Änderungen in den Standardeinstellungen von Testfragen werden beibehalten, wenn Lehrende eine neue Testfrage anlegen. 
-=== Wortbegrenzung bei Freitext-Fragen ===  
-Lehrende können für Freitext-Fragen eine minimale sowie maximale Anzahl von Wörtern angeben. 
  
-=== Testergebnisse überprüfen === +===== Kursformat "Flexible Abschnitte" (ab 12/2023) ===== 
-Es ist nun möglichAntworten zu kommentieren und Punkte zu überschreibenDer "Antworten-Rückblick" dokumentiert die Korrekturen.+Das Kursformat „**Flexible Abschnitte**“ bietet Lehrenden die Möglichkeitihren Moodlekurs mit Abschnitten und Unterabschnitten zu organisieren({{de:moodle:das_flexible_kursformat.pdf|PDF}})
  
-=== Testabschluss über Anzahl Versuche === 
-Für Tests kann nun festgelegt werden, nach wie vielen Versuchen ein Test als abgeschlossen gilt. 
  
 +===== Testfragen im Fließtext einbetten (ab 10/2023) =====
 +Quiz- bzw. Testfragen, die sich bereits in der Fragensammlung befinden, können nun im Moodle-Texteditor eingefügt werden. Damit können Testfragen z. B. hier genutzt werden: Kursseite, Textseite, Text-und Medienfeld, in einer Buch-Aktivität oder beim Verfassen eines Forenbeitrages. Mehr dazu: "[[de:moodle:tests:embed-questions:start|Einbetten von Fragen]]".
  
-==== Kursinhalt herunterladen aktivieren (ab 08/2022)==== 
-Lehrende können eine Schaltfläche für Studierende im Kurs aktivieren, die das gesammelte Herunterladen von Kursinhalten ermöglicht. Aktuell gehören dazu die Arbeitsmaterialien „Verzeichnis“, „Datei“ und „Textfeld“. 
-  * Aktivieren in den Kurs-Einstellungen: "[[de:moodle:settings:download-course-content|Kursinhalt herunterladen aktivieren]]" 
-  
de/moodle/overview/new/start.1675242839.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023/02/01 10:13 von helmke